
Wertvolles erhalten
Nachhaltig wirtschaften
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir uns ökologisch, ökonomisch und sozial sinnvoll verhalten. Dazu gehört ein gesunder Umgang mit natürlichen Ressourcen, eine topmoderne Flotte, so wenige Leerfahrtenkilometer wie überhaupt nur möglich, der Einsatz der CO2-emissionsarmen Bahn für grössere Strecken und vor allem motivierte und langjährige Mitarbeitende.
Denn nur das rechtfertigt, dass wir uns Experten nennen.
Nachwuchsförderung
Jedes Jahr bilden wir in der Planzer-Gruppe rund 350 junge Menschen in über zehn Berufen aus. Wir können eine Lehrstellenquote von 8,91% des gesamten Stellenpensums ausweisen.
Etwa zwei Drittel der Lernenden arbeiten nach bestandener Lehrabschlussprüfung bei uns weiter.
Schienengüterverkehr
Die Bahn gehört zu den wichtigsten Verkehrsträgern unserer multimodalen Logistikkette. Jahr für Jahr bestreiten Güter von Kunden wie Ihnen gruppenweit zirka 10,5 Mio. Kilometer über den umweltfreundlichen Schienengüterverkehr.
Damit muss die Umwelt jedes Jahr mehrere Tausend Tonnen CO2 weniger absorbieren.
Gesundheit
Wir legen Wert auf ein gesundes Arbeitsklima und faire Arbeitsbedingungen, schliesslich zählt unsere Gruppe zu den grössten Arbeitgebern der Schweiz. Darum unterhalten wir eine grosszügige Sozialversicherungsregelung mit attraktiven Sonderkonditionen bei der Kranken- und Unfallversicherung.
Verhaltenskodex für Lieferanten
Ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsvoll zu agieren, prägt auch die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.
Unser gruppenweiter Verhaltenskodex für Lieferanten legt klare Erwartungen an eine verantwortungsbewusste, ethische und gesetzeskonforme Geschäftstätigkeit fest. Gemeinsam streben wir eine faire, nachhaltige und ressourcenschonende Lieferkette an – für heute und zukünftige Generationen.